Die Physiotherapie ist eine wichtige Therapieform, die darauf abzielt, die Beweglichkeit und Funktionsfähigkeit des Körpers zu erhalten oder wiederherzustellen. Krankheiten, Verletzungen oder Fehlhaltungen können das Leben stark einschränken, aber mit gezielten aktiven und passiven Maßnahmen können Schmerzen gelindert und natürliche Bewegungsabläufe wiederhergestellt werden.
Die Physiotherapie ist für Menschen jeden Alters geeignet und unterstützt den Heilungsprozess. Mit Hilfe von Therapieformen wie dosierter Reiztherapie und Trainigstherapie können unausgewogene Muskelkraftverhältnisse ausgeglichen und die körperliche Leistungsfähigkeit gesteigert werden. Weiters gibt die Physiotherapie dem Patienten das nötige Wissen und Werkzeug, um aktiv und selbstständig den Heilungsprozess zu unterstützen und erneuten Problemen vorzubeugen.
Sportphysiotherapie ist ein wichtiger Teil der Rehabilitation und Prävention von Sportverletzungen. Im Gegensatz zur klassischen Physiotherapie ist sie speziell auf die Bedürfnisse von Sportlern zugeschnitten und ermöglicht eine schnellere und effektivere Rückkehr zum Sport.
Nach einer Verletzung oder Operation braucht der Körper Zeit, um wieder auf das gewohnte Leistungsniveau zu kommen. Mit gezielten therapeutischen Maßnahmen wie Krafttraining, Ausdauer- und Koordinationstraining sowie speziellen Übungen zur Verbesserung der Bewegungsabläufe kann die Sportphysiotherapie dabei helfen, verletzungsbedingte Defizite auszugleichen und die Funktions- und Sportfähigkeit wiederherzustellen.
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.